FRACHT

VOM JAHR DER SCHIENE
ZUR ZUKUNFT DES GÜTERVERKEHRS

Die EU-Kommission hat 2021 zum „Jahr der Schiene“ erklärt. Als Teil der „Strategie für intelligente Mobilität“ fordert der Green Deal der EU eine substanzielle Verlagerung auf die Schiene mit dem Ziel, den Schienengüterverkehr bis 2030 um 50% und bis 2050 um 100% zu erhöhen.

Es macht durchaus Sinn, da der Schienengüterverkehr Klimaneutralität ohne zusätzliche Infrastruktur erreichen kann. Gleichzeitig verursacht sie 16-mal weniger CO2-Emissionen als der Straßenverkehr und ist viel platz- und produktivitätseffizienter – mit einer Fracht, die dem Volumen von 150 Sattelschleppern entspricht.

Bei Lucchini RS sind wir stolz darauf, zur Güterbahnindustrie beizutragen und eine sichere und nachhaltige Mobilität zu unterstützen.

SCHWERE LASTEN VON DEN SCHULTERN HEBEN

  • Pünktlichkeit bei der Beförderung einer Fracht von A nach B
  • Erhöhte Ladekapazität
  • Höhere Sicherheitsstandards
  • Lärmemissionsverbesserungen
  • Nachhaltigkeit
  • Unübertroffene Infrastruktur und Wartung
Sie wünschen nähere Informationen?
Kontaktieren Sie uns

RÄDER, DIE DIE WELT AUF KURS HALTEN

Das umfangreiche Lucchini RS Portfolio an Rollmateriallösungen und Dienstleistungen positioniert den Konzern auf einzigartige Weise als zuverlässigen, langfristigen Partner für die zukunftsorientierten OEMs und Zugbetreiber, die Elektrifizierung, Zustandsabhängige Instandhaltung, höhere Sicherheitsstandards und autonomes Fahren umfassen möchten

MEILEN VORAUS IN LEISTUNG UND SICHERHEIT

BESTÄNDIGKEIT DER EISENBESCHICHTUNG

Die Stärke der Lucchini Rs Group liegt in ihrem integrierten Produktionsprozesszyklus: von der Stahlschmelze bis zur Montage der fertigen Bauteile Es gibt dem Unternehmen eine Oberhand in der vollen Kontrolle über das hohe Qualitätsniveau und darüber hinaus:

  • Rückverfolgung des Produkts
  • Material- und Produktanpassung
  • Flexibilität der Produktion
  • Kürzere Vorlaufzeit
  • Vorteil des Vorhandenseins einer einzigen Versorgungsquelle
  • End-to-End-Qualitätskontrolle
  • Pufferbestand zur Vermeidung von Engpässen beim unvorhergesehenen Verbrauch oder bei der Planung
Legende

SMARTSET® CBM NEU ERFUNDEN

SMARTSET® Zustandsabhängige Instandhaltung-Tools, die auf den SmartCrack-Algorithmen basieren, helfen, die Intervalle für Frachtinspektionen zu optimieren und Einsparungen für ECMs zu ermöglichen, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Smartset® Sensoren erfassen das Spannungsniveau der Achse, bieten ein Echtzeitbild der Radsatzsicherheit und warnen vor den potenziell kritischen Stellen entlang der Strecke

Angetrieben durch den Smartcrack-Algorithmus, überwacht der Sensor Radsatzlastspektren und schätzt die optimalen Service-NDT-Inspektionsintervalle.

Mehr über DIE SMARTSET<sup>®</sup>-LÖSUNG

NACHHALTIGKEIT
FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT

Unser Werk befindet sich im Herzen Italiens, umgeben von den Bergen und dem blauen Wasser des Iseosees. Jeden Tag werden wir an die unberührte Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur erinnert und an unsere Verantwortung, sie für künftige Generationen zu schützen.

Angetrieben von dem Ziel, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern, haben wir eine GREEN ID entwickelt. Green ID ist die innovative Lösung, um den tatsächlichen CO2-Fußabdruck unserer Produkte „von der Wiege bis zur Wiege“ zu ermitteln. Durch ein wissenschaftlich fundiertes Instrument, das international anerkannten Standards genügt, ist Lucchini RS in der Lage, die tatsächlich mit seinen Produkten verbundenen Emissionen zu überwachen, zu quantifizieren und zu melden. Indem wir die tatsächliche CO2-Belastung durch unsere Produkte und Komponenten in leicht verständlichen Zahlen ausdrücken, können wir unsere Entscheidungen umsetzen, Umweltinitiativen anpassen und beschleunigen und so einen konkreten Beitrag zum Schutz und zur Rettung unserer Umwelt leisten.

Green ID entdecken

WO WIR EINEN UNTERSCHIED MACHEN