Das Verfahren wird nach der Fertigbearbeitung auf Achsen angewendet und bringt hohe Druckspannungen (-300 bis -500 MPa) in die Achsfläche und den Teilflächenbereich ein.
Die Vorteile von Druckspannungen sind:
- Erhöhung der Ermüdungsgrenze (> 20%)
- Begrenzung der fast vollständigen Rissausbreitung
- Verzögerung der Risskeimbildung unter Korrosions-Ermüdungsbedingungen
Lucchini RS entwickelte ein analytisches Modell des Kaltwalzverfahrens, um alle relevanten Parameter zu definieren, die ein optimales Eigenspannungsprofil gewährleisten.