ERHÖHUNG DER SICHERHEIT

SICHER INNOVIEREN

Lucchini RS ist ein globaler Schienenradsatz- und Achsführer mit der Mission, die evidenzbasierte Sicherheit, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit der Bahnindustrie zu steigern. Ziel der Gruppe ist es, ihre Kunden mit Dienstleistungen, Lösungen und Prozessen zu unterstützen, die es ermöglichen, Sicherheitsfaktoren über den gesamten Produktlebenszyklus zu steigern.

PIONIERARBEIT FÜR DIE SICHERHEIT DER ZUKUNFT

Von Anfang an hat Lucchini RS im Bereich der Sicherheit auf ein maximales Ergebnis hingearbeitet und Lösungen entwickelt, lange bevor sie vom Markt gefordert wurden. Auf diese Weise kann die Gruppe Innovationen vom „Schmelzofen bis zur Flotte“ vornehmen, die den Gesamtsicherheitskoeffizienten des gesamten Schienenökosystems und nicht nur einzelner Produkte deutlich erhöhen.

Sie wünschen nähere Informationen?
Kontaktieren Sie uns

MIT DEM GEDANKEN AN WARTUNG GEMACHT

Mit seinen Forschungszentren, mehr als 30 Jahren Fertigungs-Know-how und eigenen Wartungseinrichtungen hat Lucchini RS einen realistischen Blick auf viele Probleme, mit denen Erstausrüster und Bahnbetreiber konfrontiert sind, wenn es um Radsätze, Radsätze und Achsen in Bezug auf Haltbarkeit und Sicherheit geht. Das Unternehmen hat die Möglichkeit, innovative Sicherheitslösungen zur Erleichterung der Wartung und der vorausschauenden Instandhaltung bewusst zu testen, anzuwenden und zu gestalten.

LÖSUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT

STARCRACK AI

Starcrack wurde in Zusammenarbeit mit dem Polytechnikum Mailand entwickelt, um Lastspektrum oder Radsatzlasten zu verfolgen und die optimalen ZfP-Inspektionsintervalle im Betrieb abzuschätzen. Eine Ableitung des berühmten Nasgro-Algorithmus, der von der NASA entwickelt wurde, um maximale Sicherheit der Luft- und Raumfahrtmaterialien zu gewährleisten, die Effektivität und Präzision von Starcrack werden durch jahrzehntelange Tests validiert. Es kann zusammen mit der Smartset®-Technologie und separat verwendet werden, um die Rissausbreitungsspannung und die Korrosionsermüdung zu berechnen

Mehr erfahren

VERFAHREN