WELTWEITE FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
Die gesamte Forschung und Entwicklung für die Lucchini RS Group wird in Italien durchgeführt. Unsere Konstruktionslösungen -nach den einschlägigen nationalen und internationalen Normen definiert und sind oft über diese bereits strengen Anforderungen hinausgegangen.
Sie wünschen nähere Informationen?
FOKUS UND COMPLIANCE

GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN
ELASTISCHE RÄDER
Unser elastisches Rad wurde optimiert, um Verschleiß zu widerstehen und die LRV-Sicherheit und die Gesamtlebenszykluskosten zu verbessern. Bestehend aus Grundkomponenten wie einem Reifen, einer Radmitte, einem Sicherungsring und Gummiringen/-blöcken, hält es steigenden Achslasten stand und kann auch das geräuschdämpfende Syope® -System problemlos aufnehmen.

LimoSet® innovatives Portalachsdesign für Niederflur-LRVs hat zwei unterschiedliche Ziele verfolgt: Reduzierung der Gesamtlebenszykluskosten des Radsatzes und Einführung eines Modularitätskonzepts, dass eine einfache Montage, Demontage und Inspektion sowie geringere Wartungskosten für die Betreiber ermöglicht.Entwickelt für den urbanen Einsatz, ist es leichter als die bestehenden Lösungen.

Thermostabile (d.h. „spannungsarme“) Räder zur Begrenzung von Verformungen und inneren Spannungen, die durch thermische Belastungen beim Bremsen der Lauffläche entstehen.
LEISTUNGSPRÜFUNG
Lucchini RS hat von Anfang an in Technologie und Innovation investiert und verfügt nun über eine der weltweit größten, fortschrittlichsten und kompletten Prüfeinrichtungen für Zugräder und -achsen. Alle Produkte und Lösungen von Lucchini RS werden getestet, verbessert und wissenschaftlich validiert, um auf branchenspezifische Herausforderungen einzugehen. Modernste Ausrüstung und unparteiisches, unabhängiges und kompetentes Personal ermöglicht es den Laboren, metallurgische und metallographische Tests, chemische und Umweltanalysen sowie mechanische, Bruch-, Ermüdungs-, Dilatometrie- und Korrosionstests von Radsätzen, Wadsatzwellen und Räder.
Im Forschungs- und Entwicklungslabor werden Ermüdungs- und Belastungstests an Vollradsatzkomponenten aus der normalen Serienfertigung durchgeführt, um das Produkt und den Produktionsprozess zu validieren und zu qualifizieren. Das Labor ist mit 2 Resonanzprüfständen ausgestattet, die in der Lage sind, Ermüdungstests (bis zu 25 Hz) an Rädern und Achsen gemäß den einschlägigen Normen und anderen Prüfständen durchzuführen, die hauptsächlich für Forschungsaktivitäten (Verschleiß, Rissausbreitung, RCF usw.) verwendet werden. Die überlegene Qualität, der von den Lucchini RS-Labors angebotenen Dienstleistungen wird von ACCREDIA anerkannt und garantiert, die bei der Durchführung der akkreditierten Tests die Konformität mit den Anforderungen der Uni CEI EN ISO/IEC 17025 zertifiziert.

LAB N° 1199 L
Unterzeichner von EA, IAF und ILAC
Vereinbarungen zur gegenseitigen Anerkennung

LAB N° 1339 L
Unterzeichner von EA, IAF und ILAC
Vereinbarungen zur gegenseitigen Anerkennung
DESIGN DIENSTLEISTUNG
ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG FÜR EIN BESSERES DESIGN
Mit dem Ziel, den Abstand zwischen den in Betrieb befindlichen ZfP-Inspektionen zu vergrößern, ohne dabei die Sicherheit zu beeinträchtigen, wurden die Lucchini RS-Achsen nach EN-Normen konzipiert, aber auch unter Berücksichtigung der Auswirkungen der Rissausbreitung und des PODS der ZfP-Inspektionssysteme, die typischerweise von unseren Kunden unter Verwendung der StarCrack-Software verwendet werden, die im Laufe der Jahre durch umfassende Tests auf unserem BDA-Prüfstand entwickelt und validiert wurde. Diese zerstörungsfreie, nachhaltige Berechnungsmethode ermöglicht es, reale Betriebsbedingungen für die gesamte Lebensdauer der Achse korrekt zu simulieren und präzise Inspektionsintervalle zu definieren.
MASSENOPTIMIERUNG DESIGN
Die Reduzierung der ungefederten Massen bedeutet eine Erhöhung der Nutzlast und ein insgesamt spurfreundlicheres Fahrzeug, was dazu beiträgt, Schäden an der Spur, den Energieverbrauch und die Gesamtbetriebskosten zu reduzieren.