WIR ENTWICKELN FORTSCHRITTLICHE STAHLSORTEN FÜR SOLIDE, NACHHALTIG GEFERTIGTE LAUFRADSÄTZE
Bei Lucchini RS sind wir stolz darauf, schon vom Rad an eine Messlatte für Eisenbahnsicherheit und Nachhaltigkeit zu setzen Unser Produktdesign, unsere Materialinnovation, unser Engineering, unsere KI-basierten Dienstleistungen und unsere schlanke Fertigung werden von hochqualifizierten und motivierten Mitarbeitern verwaltet, die einen Radsatz nach dem anderen zur Zukunft des Transports beitragen.
UNSER FOKUS
VERBESSERTE
SICHERHEIT
LÄNGERE
LEBENSDAUER
KONKURRENZFÄHIGE
PREISE
NIEDRIGE
WARTUNSKOSTEN
QUALITÄT BEGINNT BEIM STAHL
Das Element Eisen (Fe) ist eines der am häufigsten vorkommenden auf der Erde, aber es geht einen langen Weg, bevor es Stahl wird, den wir für unsere Räder, Radsätze und Achsen verwenden. Ausgehend von der kontinuierlichen Verbesserung der chemischen Zusammensetzung des Metalls selbst bis hin zur Einführung von Innovationen in allen Phasen der Wärmebehandlung wird jedes Produkt, das wir herstellen, durch unser Qualitätssiegel unterstützt. Unsere 160-jährige Stahlkompetenz und unser Fertigungs-Know-how ermöglichen es uns, die besten Radsätze für spezifische Anwendungen und Umgebungsbedingungen zu entwickeln, anstatt vorgefertigte Lösungen zu verkaufen. Dies garantiert hohe Verschleißbeständigkeit, hohe Zähigkeit und eine längere Zeit zwischen der Reprofilierung für jedes unserer Produkte.
Sie wünschen nähere Informationen?
MATERIALGESTALTUNG
VS MATERIALAUSWAHL
Es ist üblich, eine Materialauswahl als letzten Schritt des Designprozesses zu haben. Sobald die Produktabmessungen und Anforderungen identifiziert sind, wird das standardmäßig günstigste Material ausgewählt.
Bei Lucchini RS wird Material Design zum Ausgangspunkt und integraler Bestandteil des Engineering-Prozesses. Wir beginnen mit den Zielen, die erreicht werden müssen, und betrachten Design als die komplexen Beziehungen zwischen der Form, den Materialeigenschaften und den Herstellungsverfahren eines Produkts. Mit vielen innovativen und aufgerüsteten Stählen, die hinter unserem Riemen entworfen wurden, können wir zu Recht sagen, dass wir nicht nur das Design des Produkts anpassen, sondern auch seine Eigenschaften.
VERLÄNGERUNG DER LEBENSDAUER EINES RADES
Bei der nie endenden Suche nach einem härteren, leichteren und haltbareren Rad hat Lucchini RS die komplexe Kontaktmechanik und Schadensmechanismen untersucht, die täglich auf Eisenbahnräder wirken. Nachdem wir im Laufe der Jahre Hunderttausende von Untersuchungen durchgeführt hatten, haben wir die vier größten Zerstörungskräfte des Rades identifiziert, die einzeln wirken oder sich überschneiden können. Dann haben wir Lösungen entwickelt, um jede von ihnen anzugehen.
„Clean and Dry“ Kontakt, ohne Sand, Wasser oder Wärme
Dies ist die Grundlage aller Rad-Schiene-Schaden-Mechanismen, da „sauberer und trockener“ Kontakt mit Themen wie „Ermüdung bei niedrigen Zyklen, elastisches und plastisches Abrutschen und Ratschen“ verbunden ist.
Kontakt mit einer festen Verunreinigung unter trockenen Bedingungen (z. B. Sand)
Feste trockene Verunreinigungen sind verantwortlich für die Erhöhung der Delamination der Räder und den Riss der Radoberfläche durch einen Bruchprozess.
Kontakt mit einem flüssigen Schadstoff (z.B. Wasser)
Flüssige Verunreinigungen, einschließlich Wasser, Schnee oder Laubmaische im Herbst, sind häufige Probleme, die die Adhäsionswerte verringern und das Kriechen der Oberfläche des Rades erhöhen können.
Wärmekontakt durch Bremsbacken
Die innerhalb des Rad-Schiene-Kontakts erzeugte Bremsenergie des Schuhs erzeugt eine „dünne Oberflächenschicht“ mit bleibender plastischer Verformung und bewirkt eine thermische Veränderung (T-WEL) während der Drehung des Rades.
Erfahren Sie mehr über LRS TECHNO 10 und LRS TECHNO 13

DIE TECHNIK DES „PERFEKTEN“ STAHLS
Lucchini RS verfügt über ein engagiertes Team von Metallurgen und Ingenieuren, die fortschrittliche Stahlsorten entwerfen und entwickeln und ihre aktuellen Eigenschaften kontinuierlich verbessern. Die fertigen Räder, Achsen und Radsätze werden dann in einem unabhängigen Labor getestet, um ihre überlegene Sicherheit und Gesamtlebensdauer zu beweisen und eine geringere Verschleiß- und Rollkontaktermüdung zu erzielen.

UpLos®-Räder sind für Anwendungen mit höherer Beanspruchung sehr beliebt und weisen deutliche Verbesserungen in Bezug auf Verschleiß, RCF und Widerstandsfähigkeit auf. UpLos®-Stahlsorten sind die Verbesserung bestehender Stahlsorten, die unter Einhaltung der EN/AAR-Standardspezifikationen erhalten werden.

Mit jährlich über 28.000 rollenden Rädern über 140 km hat sich SuperLos® einen Namen gemacht, vor allem für den Einsatz unter schwierigen Umwelt- und Belastungsbedingungen. Ihr leichtes Design wird durch hohe Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen und überlegene Beständigkeit gegen Verschleiß und RCF ohne die nachteiligen Auswirkungen auf die Schienen, so dass es Lucchini RS das beliebteste Rad für eine breite Palette von Anwendungen, vor allem für High-Speed-Service abgestimmt.

Dieser Stahl wurde speziell für Berganwendungen entwickelt, wie der Name schon sagt Es hat eine verbesserte Verschleiß- und RCF-Beständigkeit auch bei extrem niedrigen Temperaturen und starken Belastungsbedingungen.

Um den rasanten Bahnausbau in der Wüste und in heißen, trockenen Klimazonen zu unterstützen, hat Lucchini RS SandLos® -Familienqualitäten entwickelt. Diese Stähle wurden entwickelt, um Radsätze vor Verschleiß und „Delamination“ zu schützen (wenn sich die Sandpartikel unter Druck unter der „Oberflächenschicht“ ausbreiten, was zu einem Versagen des Radsatzes führt).

HyperLos®-Stahl wurde speziell für die Laufflächenbremsen entwickelt und ist für Güterwagen und Hochgeschwindigkeitszüge sehr gefragt. Diese innovative Stahllegierung hält nachweislich zyklischen thermomechanischen Belastungen stand, die durch die Abfahrtsbremse des Fahrzeugs verursacht werden. Es zeigt sich, dass es die Verschleiß- und RCF-Beständigkeit verbessert und lokale thermische Veränderungen verzögert.
IN DER NATUR GESCHMIEDET
Unsere Fabrik befindet sich im Herzen von Norditalien, umgeben von Bergen und dem blauen Wasser des Iseosees. Jeden Tag werden wir an die unberührte Schönheit und Zerbrechlichkeit der Natur erinnert und an unsere Verantwortung, sie für zukünftige Generationen zu schützen.
Angetrieben von dem Ziel, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern, Energie und natürliche Legierungsressourcen zu sparen, haben wir die GREEN ID entwickelt. Green ID ist die innovative Lösung, um den wirklichen CO2-Fußabdruck unserer Produkte „von der Wiege bis zur Wiege“ zu liefern. Mit einem wissenschaftlich fundierten Instrument, das international anerkannten Standards entspricht, ist Lucchini RS in der Lage, die Emissionen, die tatsächlich mit seinen Produkten verbunden sind, zu überwachen, zu quantifizieren und zu melden. Wenn wir die tatsächlichen CO2 -Effekte unserer Produkte und Komponenten in leicht verständlichen Zahlen angeben, können wir auf unsere Entscheidungen reagieren, Umweltinitiativen anpassen und beschleunigen und eine konkrete Rolle beim Schutz und der Rettung unserer Umwelt spielen.